Blog

Private Unfallversicherung

Private Unfallversicherung

Das Thema der Unfallversicherung beschäftigt uns alle. Wer hatte denn noch keine Knie -, Bänderverletzung oder einen Knochenbruch? Die private Unfallversicherung leistet bereits bei kleinen Unfällen und hilft bei der Bezahlung von Therapie- oder Bergungskosten.

Wofür benötigen wir eine private Unfallversicherung?

Die gesetzliche Unfallversicherung bietet Schutz vor dem Eintritt und den Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Sie ist somit bei Unfällen im privaten Bereich nicht leistungszuständig.

Die private Unfallversicherung schützt vor finanziellen Nachteilen, die vor allem bei Freizeitunfällen entstehen.

Wer kann eine private Unfallversicherung abschließen?

Familien mit Kindern, Ehepaare, Einzelpersonen aber auch Senioren. Vollständig arbeitsunfähige Menschen, Menschen mit psychischen Erkrankungen oder schweren Nervenleiden können keine private Unfallversicherung abschließen.

Leistungen bei bleibender Beeinträchtigung nach einem Freizeitunfall

Nach einem Unfall, bleibt oft auch nach der besten Therapie in einigen Fällen eine bleibende Beeinträchtigung zurück. Ein Körperteil kann nicht mehr zu 100% genutzt werden bzw. die Beweglichkeit ist auf Dauer eingeschränkt. Der Baustein der dauerhaften Invalidität und die darin festgelegte Versicherungssumme leisten einen, am Invaliditätsgrad bemessenen Gelbetrag, welcher Ihnen langfristig helfen soll, Ihren Alltag zu meistern.

Leistungen im Überblick

  • Invaliditätsrente
  • Todesfall
  • Bergungskosten
  • Knochenbruch
  • Unfallkosten
  • Privatklinik
  • Fixkostenübernahme
  • Taggeld
  • Krankenhausgeld
  • Hilfs- und Betreuungsleistung
superadmin
Author: superadmin

Dies ist ein Platzhalter Text.

superadmin

Alle Beiträge anzeigen von superadmin

Dies ist ein Platzhalter Text.